Auch wir nutzen verschiedene Arten von Cookies. Technische und notwendige Cookies benötigen wir zwingend. Sie können jederzeit den verschiedenen Cookie-Kategorien Ihre Zustimmung oder Ablehnung erteilen oder nur ganz gezielt bestimmte Cookies zulassen.
Auch wir nutzen verschiedene Arten von Cookies. Technische und notwendige Cookies benötigen wir zwingend. Sie können jederzeit den verschiedenen Cookie-Kategorien Ihre Zustimmung oder Ablehnung erteilen oder nur ganz gezielt bestimmte Cookies zulassen.
„Appassimento“ wird mit Einheimischen roten
Rebsorten produziert. Nach einem gründlichen
und strengen Blend - prozess, sowohl die
appassimento und traditionelle Methoden spielen
eine wichtige Rolle bei der Herstellung dieses
feinen Rotwein.
Farbe: rubinrot. Bouquet: komplex, mit Noten von
Kirsche und Vanille. Geschmack: harmonisch, voll
und samtig; das Finale ist lang mit würzigen Tönen.
„Appassimento“ wird mit Einheimischen roten
Rebsorten produziert. Nach einem gründlichen
und strengen Blend - prozess, sowohl die
appassimento und traditionelle Methoden spielen
eine wichtige Rolle bei der Herstellung dieses
feinen Rotwein.
Farbe: rubinrot. Bouquet: komplex, mit Noten von
Kirsche und Vanille. Geschmack: harmonisch, voll
und samtig; das Finale ist lang mit würzigen Tönen.
"Kraftvolles, leuchtendes Rubin mit Granat. Eröffnet mit Noten nach reifen, kleinen Brombeeren, etwas Zwetschke, dahinter Jod und Lakritze. Stoffig und dicht in Ansatz und Verlauf, feine dunkle Beerenfrucht, öffnet sich mit präsentem, dichtem Tannin, im Finale nach Lakritze." FALSTAFF
"Kraftvolles, leuchtendes Rubin mit Granat. Eröffnet mit Noten nach reifen, kleinen Brombeeren, etwas Zwetschke, dahinter Jod und Lakritze. Stoffig und dicht in Ansatz und Verlauf, feine dunkle Beerenfrucht, öffnet sich mit präsentem, dichtem Tannin, im Finale nach Lakritze." FALSTAFF
Dunkle Frucht und viel Konzentration ist dem perfekten Zusammenschluss von hoch reifem Lesegut und individueller Standorte zu verdanken. Der optimale Erntezeitpunkt der sehr unterschiedlichen Rebsorten ist die größte Herausforderung hierbei. Aus einer fixen Idee ist ganz ungeplant eine wunderbare Erfolgsstory geworden, ohne die unser Winzerleben wohl ein wenig anders aussehen würde.
Dunkle Frucht und viel Konzentration ist dem perfekten Zusammenschluss von hoch reifem Lesegut und individueller Standorte zu verdanken. Der optimale Erntezeitpunkt der sehr unterschiedlichen Rebsorten ist die größte Herausforderung hierbei. Aus einer fixen Idee ist ganz ungeplant eine wunderbare Erfolgsstory geworden, ohne die unser Winzerleben wohl ein wenig anders aussehen würde.
Leuchtendes Rubinrot mit funkelndem Kern. Offene Nase nach satten Pflaumen und Amarenakirschen, unterlegt von edlen Würzenoten. Am Gaumen saftig und klar, öffnet sich auf himbeerigen Tönen, zeigt feinen Schmelz, ausgewogen, gute Länge. Falstaff
Leuchtendes Rubinrot mit funkelndem Kern. Offene Nase nach satten Pflaumen und Amarenakirschen, unterlegt von edlen Würzenoten. Am Gaumen saftig und klar, öffnet sich auf himbeerigen Tönen, zeigt feinen Schmelz, ausgewogen, gute Länge. Falstaff
Ein unvergleichlich intensiver Primitivo aus 70 Jahre alten Reben, bei dem Winzer Felice Mergè alle Register zieht: Maximale 99 Punkte von Luca Maroni und maximale fünf Trauben von Bibenda sind die folgerichtigen Auszeichnungen.
Ein unvergleichlich intensiver Primitivo aus 70 Jahre alten Reben, bei dem Winzer Felice Mergè alle Register zieht: Maximale 99 Punkte von Luca Maroni und maximale fünf Trauben von Bibenda sind die folgerichtigen Auszeichnungen.
Die Lese der sehr reifen Trauben erfolgt von Hand. Nach langer Gärung trennen des Saftes von den Beerenschalen und sanftes Pressen der Maische. Zur Reifung wird der Wein in Barriques und Tonneaux gelagert. Tiefschwarzes Rubinrot mit intensivem Bukett nach reifen roten Früchten, Mon Chéri und roter Rose. Alles sehr gut eingebunden mit einer angenehmen balsamischen Note. Am Gaumen reich an...
Die Lese der sehr reifen Trauben erfolgt von Hand. Nach langer Gärung trennen des Saftes von den Beerenschalen und sanftes Pressen der Maische. Zur Reifung wird der Wein in Barriques und Tonneaux gelagert. Tiefschwarzes Rubinrot mit intensivem Bukett nach reifen roten Früchten, Mon Chéri und roter Rose. Alles sehr gut eingebunden mit einer angenehmen balsamischen Note. Am Gaumen reich an...
Aromen von Zwetschge und schwarzer Johannisbeere, feine Lakritze, leicht würzig. Runde Tannine und die elegante Säurestruktur unterstützen den fruchtbetonten, langen Abgang.
Warme Lagen auf tiefgründigen, lehmigen Böden mit hohem Tonanteil in Unterrain und St. Pauls (250m.ü.d.M.)
Langsame Gärung im großen Holzfass und anschließende Reife auf der Feinhefe im Tonneaux für 5-6 Monate
Aromen von Zwetschge und schwarzer Johannisbeere, feine Lakritze, leicht würzig. Runde Tannine und die elegante Säurestruktur unterstützen den fruchtbetonten, langen Abgang.
Warme Lagen auf tiefgründigen, lehmigen Böden mit hohem Tonanteil in Unterrain und St. Pauls (250m.ü.d.M.)
Langsame Gärung im großen Holzfass und anschließende Reife auf der Feinhefe im Tonneaux für 5-6 Monate
Intensives, dunkelleuchtendes Purpur. In der Nase nach Sauerkirsche und eingelegten Pflaumen, im Nachhall nach Milchschokolade. Am Gaumen geschmeidig und weich, öffnet sich auf samtiger Frucht umhüllt von engem Tannin, gute Länge, feiner Trunk.
Intensives, dunkelleuchtendes Purpur. In der Nase nach Sauerkirsche und eingelegten Pflaumen, im Nachhall nach Milchschokolade. Am Gaumen geschmeidig und weich, öffnet sich auf samtiger Frucht umhüllt von engem Tannin, gute Länge, feiner Trunk.
Er war der erste Sangiovese, der in Barrique verfeinert wurde, der erste moderne Rotwein, der sich aus nicht traditionellen Rebsorten (darunter Cabernet) zusammensetzt, und einer der ersten Rotweine aus dem Chianti, dem keine weißen Rebsorten hinzugesetzt wurden. Tignanello ist ein Meilenstein in der Geschichte des Weins. Der Wein wird aus einer Auswahl von Sangiovese-, Cabernet Sauvignon- und...
Er war der erste Sangiovese, der in Barrique verfeinert wurde, der erste moderne Rotwein, der sich aus nicht traditionellen Rebsorten (darunter Cabernet) zusammensetzt, und einer der ersten Rotweine aus dem Chianti, dem keine weißen Rebsorten hinzugesetzt wurden. Tignanello ist ein Meilenstein in der Geschichte des Weins. Der Wein wird aus einer Auswahl von Sangiovese-, Cabernet Sauvignon- und...
Glänzendes, tiefdunkles Rubin mit feinem Granatschimmer. Eröffnet in der Nase mit viel präsenter, saftiger Frucht, nach Cassis, Heidelbeeren und Brombeeren, klar und einprägsam. Zeigt am Gaumen viel saftige, frische Frucht, öffnet sich mit geschliffenem, hochelegantem Tannin, im Kern aber mit viel Energie, spannt einen weiten Bogen, sehr langer Nachhall.
Glänzendes, tiefdunkles Rubin mit feinem Granatschimmer. Eröffnet in der Nase mit viel präsenter, saftiger Frucht, nach Cassis, Heidelbeeren und Brombeeren, klar und einprägsam. Zeigt am Gaumen viel saftige, frische Frucht, öffnet sich mit geschliffenem, hochelegantem Tannin, im Kern aber mit viel Energie, spannt einen weiten Bogen, sehr langer Nachhall.
In kräftigem Kirschrot leuchtet der Château d'Aqueria Tavel Rosé im Glas. Die Nase verwöhnt er mit intensiven Eindrücken von Himbeeren, Erdbeeren und Kirschen sowie einer mineralischen Note, die im Mund noch besser zur Geltung kommt. Hier bietet der Wein einen mittleren bis vollen Körper und eine seidige Textur, reife Fruchtaromen sowie frische Mineralik sind wunderbar aufeinander abgestimmt...
In kräftigem Kirschrot leuchtet der Château d'Aqueria Tavel Rosé im Glas. Die Nase verwöhnt er mit intensiven Eindrücken von Himbeeren, Erdbeeren und Kirschen sowie einer mineralischen Note, die im Mund noch besser zur Geltung kommt. Hier bietet der Wein einen mittleren bis vollen Körper und eine seidige Textur, reife Fruchtaromen sowie frische Mineralik sind wunderbar aufeinander abgestimmt...
Seit dem ersten Jahrgang von Calicanto im Jahr 2007 zeichnet sich diese rote Mischung aus dem Andetelmo Estate durch einen frischen und fruchtigen Charakter, würzige Noten und polierte, seidige Tannine aus.
Seit dem ersten Jahrgang von Calicanto im Jahr 2007 zeichnet sich diese rote Mischung aus dem Andetelmo Estate durch einen frischen und fruchtigen Charakter, würzige Noten und polierte, seidige Tannine aus.
Diese Mischung auf Cabernet Sauvignon-Basis wurde sorgfältig hergestellt, um die Frische und Intensität der Früchte zu erhalten. Sie enthält verschiedene Prozentsätze anderer französischer Sorten: Petit Verdot zur Verbesserung der Säure und Frische; Syrah für seine Gewürznoten; Carmenère für seine intensive Farbe, rote Früchte und abgerundete Tannine; und Cabernet Franc wegen seiner intensiven...
Diese Mischung auf Cabernet Sauvignon-Basis wurde sorgfältig hergestellt, um die Frische und Intensität der Früchte zu erhalten. Sie enthält verschiedene Prozentsätze anderer französischer Sorten: Petit Verdot zur Verbesserung der Säure und Frische; Syrah für seine Gewürznoten; Carmenère für seine intensive Farbe, rote Früchte und abgerundete Tannine; und Cabernet Franc wegen seiner intensiven...
Rassiger Rotwein-Cuvée aus Sizilien
Dolce & Gabbana und Donnafugata interpretieren Tancredi, den historischen Rotwein der sizilianischen Kellerei,
der für seine mediterrane Eleganz bekannt ist, neu. Der Wein ist Botschafter zweier Spitzenunternehmen des Made in Italy,
die durch ihre bedingungslose Liebe zu Sizilien, ihre Leidenschaft für die Arbeit und Detailpflege miteinander verbunden sind.
Rassiger Rotwein-Cuvée aus Sizilien
Dolce & Gabbana und Donnafugata interpretieren Tancredi, den historischen Rotwein der sizilianischen Kellerei,
der für seine mediterrane Eleganz bekannt ist, neu. Der Wein ist Botschafter zweier Spitzenunternehmen des Made in Italy,
die durch ihre bedingungslose Liebe zu Sizilien, ihre Leidenschaft für die Arbeit und Detailpflege miteinander verbunden sind.