Auch wir nutzen verschiedene Arten von Cookies. Technische und notwendige Cookies benötigen wir zwingend. Sie können jederzeit den verschiedenen Cookie-Kategorien Ihre Zustimmung oder Ablehnung erteilen oder nur ganz gezielt bestimmte Cookies zulassen.
Auch wir nutzen verschiedene Arten von Cookies. Technische und notwendige Cookies benötigen wir zwingend. Sie können jederzeit den verschiedenen Cookie-Kategorien Ihre Zustimmung oder Ablehnung erteilen oder nur ganz gezielt bestimmte Cookies zulassen.
Leuchtendes Rubinrot mit funkelndem Kern. Offene Nase nach satten Pflaumen und Amarenakirschen, unterlegt von edlen Würzenoten. Am Gaumen saftig und klar, öffnet sich auf himbeerigen Tönen, zeigt feinen Schmelz, ausgewogen, gute Länge. Falstaff
Leuchtendes Rubinrot mit funkelndem Kern. Offene Nase nach satten Pflaumen und Amarenakirschen, unterlegt von edlen Würzenoten. Am Gaumen saftig und klar, öffnet sich auf himbeerigen Tönen, zeigt feinen Schmelz, ausgewogen, gute Länge. Falstaff
Der Grillo besticht durch seine schöne klare Farbe, sein Bouquet ist intensiv und aromatisch nach frischen Früchten, wie Grapefruit und Ananas. Sein Geschmack ist trocken, frisch und einer gut eingebundenen Säure, leicht nach Mandeln.
Der Grillo besticht durch seine schöne klare Farbe, sein Bouquet ist intensiv und aromatisch nach frischen Früchten, wie Grapefruit und Ananas. Sein Geschmack ist trocken, frisch und einer gut eingebundenen Säure, leicht nach Mandeln.
U500 ist ein Kultwein, der nur in besonderen Jahren aufgelegt wird. Er ist eine besonders würzige, rassige und noble Variante des Ungeheuers. Mit seinem Salz und seiner Saftigkeit, zeigt er die Attribute der großen Weißweine.
U500 ist ein Kultwein, der nur in besonderen Jahren aufgelegt wird. Er ist eine besonders würzige, rassige und noble Variante des Ungeheuers. Mit seinem Salz und seiner Saftigkeit, zeigt er die Attribute der großen Weißweine.
Der Roma Bianco zeigt Brillantes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Die Nase setzt intensive Aromen tropischer Früchte frei, die sich dann in süße Mandeln und Haselnüsse, Orangenblüten verwandeln.Am Gaumen zeigt sich der Roma Mineralisch und saftig und bestätig die exotische früchte mit langem nachhal.
Der Roma Bianco zeigt Brillantes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Die Nase setzt intensive Aromen tropischer Früchte frei, die sich dann in süße Mandeln und Haselnüsse, Orangenblüten verwandeln.Am Gaumen zeigt sich der Roma Mineralisch und saftig und bestätig die exotische früchte mit langem nachhal.
Die Lese der sehr reifen Trauben erfolgt von Hand. Nach langer Gärung trennen des Saftes von den Beerenschalen und sanftes Pressen der Maische. Zur Reifung wird der Wein in Barriques und Tonneaux gelagert. Tiefschwarzes Rubinrot mit intensivem Bukett nach reifen roten Früchten, Mon Chéri und roter Rose. Alles sehr gut eingebunden mit einer angenehmen balsamischen Note. Am Gaumen reich an...
Die Lese der sehr reifen Trauben erfolgt von Hand. Nach langer Gärung trennen des Saftes von den Beerenschalen und sanftes Pressen der Maische. Zur Reifung wird der Wein in Barriques und Tonneaux gelagert. Tiefschwarzes Rubinrot mit intensivem Bukett nach reifen roten Früchten, Mon Chéri und roter Rose. Alles sehr gut eingebunden mit einer angenehmen balsamischen Note. Am Gaumen reich an...
Fruchtig, tropisch, saftig komplex aus der weltbekannten Lage an der Mosel dem Piesporter Goldtröpfchen. Die Weinbautradition reicht bis in die Antike zurück.
Fruchtig, tropisch, saftig komplex aus der weltbekannten Lage an der Mosel dem Piesporter Goldtröpfchen. Die Weinbautradition reicht bis in die Antike zurück.
Er ist unser ganzer Stolz, dieser Wein, der uns berühmt werden hat lassen und auch weiterhin das Image des Unternehmens ist. Es hat eine direkte Verbindung zu seiner Rebsorte, der Turbiana, unsere einheimische Rebe. Er war als Jahrgangswein gedacht, zeigt sich aber nach vielen Jahren nach dem Abfüllung von seiner besten Seite.
Er ist unser ganzer Stolz, dieser Wein, der uns berühmt werden hat lassen und auch weiterhin das Image des Unternehmens ist. Es hat eine direkte Verbindung zu seiner Rebsorte, der Turbiana, unsere einheimische Rebe. Er war als Jahrgangswein gedacht, zeigt sich aber nach vielen Jahren nach dem Abfüllung von seiner besten Seite.
Der Rosato aus der Familie Borgo Molino Weinen ist ein Elegnter Rosé der neigt dazu wie die ool-Climet Styl Rosés zu erscheinen mit sehr frische und knackige Nase feine Aromentstruktur von reife Himbeeren dabeiu leicht floral.
Der Rosato aus der Familie Borgo Molino Weinen ist ein Elegnter Rosé der neigt dazu wie die ool-Climet Styl Rosés zu erscheinen mit sehr frische und knackige Nase feine Aromentstruktur von reife Himbeeren dabeiu leicht floral.
Leuchtet klar mit golden-grünen Reflexen
im Glas. Das Bukett ist kraftvoll,
üppig und verströmt sofort Aromen
von reifen Pfirsichen, gelben Äpfeln,
Orangenkonfitüre und reifer Mango.
Leuchtet klar mit golden-grünen Reflexen
im Glas. Das Bukett ist kraftvoll,
üppig und verströmt sofort Aromen
von reifen Pfirsichen, gelben Äpfeln,
Orangenkonfitüre und reifer Mango.
Der Bersano Roero Arneis leuchtet strohfarben. Der Arneis ist delikat und frisch. So präsentiert sich dieser Weisswein aus dem Piemont mit einem Bouquet von Honig, Früchten und Kräutern und einem herrlich würzigen und saftigen Geschmack. Diese regionale Spezialität, der Roero Arneis, gewinnt immer mehr Anhänger. Unbedingt probieren!
Der Bersano Roero Arneis leuchtet strohfarben. Der Arneis ist delikat und frisch. So präsentiert sich dieser Weisswein aus dem Piemont mit einem Bouquet von Honig, Früchten und Kräutern und einem herrlich würzigen und saftigen Geschmack. Diese regionale Spezialität, der Roero Arneis, gewinnt immer mehr Anhänger. Unbedingt probieren!
Bouquet aus exotischen Gewürzen, reifer Birne und Melone. Saftige
Säure und schöne Fülle.
Langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank
Bouquet aus exotischen Gewürzen, reifer Birne und Melone. Saftige
Säure und schöne Fülle.
Langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank
Typische Sortenaromatik nach Stachelbeeren, Holunder und exotischen Früchten. Saftig, aromatisch mit prägnantem, mineralischem Finale.
Langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank
Typische Sortenaromatik nach Stachelbeeren, Holunder und exotischen Früchten. Saftig, aromatisch mit prägnantem, mineralischem Finale.
Langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank
Bereitet wird der Aix Rosé aus für die Region typischen Rebsorten. So liefert Cinsault Säure und florale Aromen, Syrah Würze sowie Rückgrat und der Grenache, der die Weine trotz trockenem Ausbau nie spröde erscheinen lässt, bringt die saftige Kirschfrucht und Cremigkeit mit. Die zarte Farbe kommt von der relativ kurzen Zeit auf der Maische. Während...
Bereitet wird der Aix Rosé aus für die Region typischen Rebsorten. So liefert Cinsault Säure und florale Aromen, Syrah Würze sowie Rückgrat und der Grenache, der die Weine trotz trockenem Ausbau nie spröde erscheinen lässt, bringt die saftige Kirschfrucht und Cremigkeit mit. Die zarte Farbe kommt von der relativ kurzen Zeit auf der Maische. Während...
IN DER NASE
Als erstes erstrahlt die zuckrige Süße tropischer Früchte – grüne Mango, Melone, Ananas. Dann räumt diese den Platz für gemäßigtere Noten, prickelnde Orangenschale, ein Hauch Mandarine. Der Wein atmet und offenbart seine Frische. Wie Blumen nach dem Regen. Das Gefühl von Pfingstrosen und Flieder.
AM GAUMEN
Der Wein entfaltete eine unmittelbare, starke Präsenz: breit, vollmundig,...
IN DER NASE
Als erstes erstrahlt die zuckrige Süße tropischer Früchte – grüne Mango, Melone, Ananas. Dann räumt diese den Platz für gemäßigtere Noten, prickelnde Orangenschale, ein Hauch Mandarine. Der Wein atmet und offenbart seine Frische. Wie Blumen nach dem Regen. Das Gefühl von Pfingstrosen und Flieder.
AM GAUMEN
Der Wein entfaltete eine unmittelbare, starke Präsenz: breit, vollmundig,...
IN DER NASE
AM GAUMEN
Im Mund spielt der Wein augenblicklich und überraschend abwechselnd mit Dichte und Schwerelosigkeit. Die Präzision ist taktil, dunkel und bestechend. Das Gesamtbild ist beständig, rassig, mit einer geschmackvollen und würzigen Note.
IN DER NASE
Das Bouquet entfaltet sich spiralförmig: Mandel und Kakaopulver vermengen sich nach und nach mit weißen Früchten und getrockneten...
IN DER NASE
AM GAUMEN
Im Mund spielt der Wein augenblicklich und überraschend abwechselnd mit Dichte und Schwerelosigkeit. Die Präzision ist taktil, dunkel und bestechend. Das Gesamtbild ist beständig, rassig, mit einer geschmackvollen und würzigen Note.
IN DER NASE
Das Bouquet entfaltet sich spiralförmig: Mandel und Kakaopulver vermengen sich nach und nach mit weißen Früchten und getrockneten...
In kräftigem Kirschrot leuchtet der Château d'Aqueria Tavel Rosé im Glas. Die Nase verwöhnt er mit intensiven Eindrücken von Himbeeren, Erdbeeren und Kirschen sowie einer mineralischen Note, die im Mund noch besser zur Geltung kommt. Hier bietet der Wein einen mittleren bis vollen Körper und eine seidige Textur, reife Fruchtaromen sowie frische Mineralik sind wunderbar aufeinander abgestimmt...
In kräftigem Kirschrot leuchtet der Château d'Aqueria Tavel Rosé im Glas. Die Nase verwöhnt er mit intensiven Eindrücken von Himbeeren, Erdbeeren und Kirschen sowie einer mineralischen Note, die im Mund noch besser zur Geltung kommt. Hier bietet der Wein einen mittleren bis vollen Körper und eine seidige Textur, reife Fruchtaromen sowie frische Mineralik sind wunderbar aufeinander abgestimmt...
Der facettenreiche Jahrgang 2016 verspricht ein komplexes
Aromaerlebnis und entwickelt sich am Gaumen sehr dicht und
mineralisch. Dieser Weißburgunder überzeugt mit einem faszinierenden
Spiel aus Säure, Frucht und Komplexität. Leuchtendes Strohgelb.
Differenzierte Nase, zeigt Noten nach reifem Apfel, dazu feine würzige
Töne, nach Salbei. Am Gaumen voluminös, saftig, cremig und anhaltend
im...
Der facettenreiche Jahrgang 2016 verspricht ein komplexes
Aromaerlebnis und entwickelt sich am Gaumen sehr dicht und
mineralisch. Dieser Weißburgunder überzeugt mit einem faszinierenden
Spiel aus Säure, Frucht und Komplexität. Leuchtendes Strohgelb.
Differenzierte Nase, zeigt Noten nach reifem Apfel, dazu feine würzige
Töne, nach Salbei. Am Gaumen voluminös, saftig, cremig und anhaltend
im...
Der sanft rotstrahlende (= aureus) Grauburgunder trocken vom Ingelheimer Sonnenhang vom Weingut Jens Bettenheimer erhält seine Tiefe und Struktur durch die südliche Lage und die Struktur der Hanges. Der Grauburgunder ist salzig, mineralisch, kraftvoll mit würziger Frucht und rauchig mit einem leckeren Schmelz abgerundet. Der Grauburgunder Aureus braucht gerade in jungen Jahren Luft &...
Der sanft rotstrahlende (= aureus) Grauburgunder trocken vom Ingelheimer Sonnenhang vom Weingut Jens Bettenheimer erhält seine Tiefe und Struktur durch die südliche Lage und die Struktur der Hanges. Der Grauburgunder ist salzig, mineralisch, kraftvoll mit würziger Frucht und rauchig mit einem leckeren Schmelz abgerundet. Der Grauburgunder Aureus braucht gerade in jungen Jahren Luft &...
Der Weißburgunder präsentiert sich in blasser zitronengelber
Farbe. In der Nase von mittlerer Intensität mit Aromen von grüner
Frucht (Birne, Apfel, Grapefruit) und mineralischen Noten. Am
Gaumen trocken, mit schlankem Körper und mittlerer
Geschmacksintensität. Der Wein zeichnet sich durch eine gute
Balance zwischen Säurestruktur, Fruchtaromen und Mineralität
aus. Im Abgang elegant, sehr leicht...
Der Weißburgunder präsentiert sich in blasser zitronengelber
Farbe. In der Nase von mittlerer Intensität mit Aromen von grüner
Frucht (Birne, Apfel, Grapefruit) und mineralischen Noten. Am
Gaumen trocken, mit schlankem Körper und mittlerer
Geschmacksintensität. Der Wein zeichnet sich durch eine gute
Balance zwischen Säurestruktur, Fruchtaromen und Mineralität
aus. Im Abgang elegant, sehr leicht...
Eine der typischsten Geschmacksmerkmale des Valtènesi Chiaretto ist seine ausgeprägte Lieblichkeit, die sowohl von der Sorte Groppello als auch von dem Moräneboden herrüht, der dieses Gebiet charakterisiert.
Ein beträchtlicher, wenn nicht sogar vollständiger Anteil an Groppello, der in der endgültigen Mischung verwendet wird, hebt offensichtlich diese besonderen Eigenschaften hervor, die den...
Eine der typischsten Geschmacksmerkmale des Valtènesi Chiaretto ist seine ausgeprägte Lieblichkeit, die sowohl von der Sorte Groppello als auch von dem Moräneboden herrüht, der dieses Gebiet charakterisiert.
Ein beträchtlicher, wenn nicht sogar vollständiger Anteil an Groppello, der in der endgültigen Mischung verwendet wird, hebt offensichtlich diese besonderen Eigenschaften hervor, die den...