Auch wir nutzen verschiedene Arten von Cookies. Technische und notwendige Cookies benötigen wir zwingend. Sie können jederzeit den verschiedenen Cookie-Kategorien Ihre Zustimmung oder Ablehnung erteilen oder nur ganz gezielt bestimmte Cookies zulassen.
Auch wir nutzen verschiedene Arten von Cookies. Technische und notwendige Cookies benötigen wir zwingend. Sie können jederzeit den verschiedenen Cookie-Kategorien Ihre Zustimmung oder Ablehnung erteilen oder nur ganz gezielt bestimmte Cookies zulassen.
In kräftigem Kirschrot leuchtet der Château d'Aqueria Tavel Rosé im Glas. Die Nase verwöhnt er mit intensiven Eindrücken von Himbeeren, Erdbeeren und Kirschen sowie einer mineralischen Note, die im Mund noch besser zur Geltung kommt. Hier bietet der Wein einen mittleren bis vollen Körper und eine seidige Textur, reife Fruchtaromen sowie frische Mineralik sind wunderbar aufeinander abgestimmt...
In kräftigem Kirschrot leuchtet der Château d'Aqueria Tavel Rosé im Glas. Die Nase verwöhnt er mit intensiven Eindrücken von Himbeeren, Erdbeeren und Kirschen sowie einer mineralischen Note, die im Mund noch besser zur Geltung kommt. Hier bietet der Wein einen mittleren bis vollen Körper und eine seidige Textur, reife Fruchtaromen sowie frische Mineralik sind wunderbar aufeinander abgestimmt...
Dolce & Gabbana und Donnafugata haben ihre Partnerschaft mit dem Start von Rosa gestärkt. Er zeigt sich in einem zarten glänzenden Rosa mit einem eleganten Jasmin-Bouquet, mit feinen
fruchtigen Noten von Walderdbeere, Pfirsich und Bergamotte. Er ist sehr angenehm im Duft, in der Mineralität und in der Persistenz.
Dolce & Gabbana und Donnafugata haben ihre Partnerschaft mit dem Start von Rosa gestärkt. Er zeigt sich in einem zarten glänzenden Rosa mit einem eleganten Jasmin-Bouquet, mit feinen
fruchtigen Noten von Walderdbeere, Pfirsich und Bergamotte. Er ist sehr angenehm im Duft, in der Mineralität und in der Persistenz.
Bereitet wird der Aix Rosé aus für die Region typischen Rebsorten. So liefert Cinsault Säure und florale Aromen, Syrah Würze sowie Rückgrat und der Grenache, der die Weine trotz trockenem Ausbau nie spröde erscheinen lässt, bringt die saftige Kirschfrucht und Cremigkeit mit. Die zarte Farbe kommt von der relativ kurzen Zeit auf der Maische. Während...
Bereitet wird der Aix Rosé aus für die Region typischen Rebsorten. So liefert Cinsault Säure und florale Aromen, Syrah Würze sowie Rückgrat und der Grenache, der die Weine trotz trockenem Ausbau nie spröde erscheinen lässt, bringt die saftige Kirschfrucht und Cremigkeit mit. Die zarte Farbe kommt von der relativ kurzen Zeit auf der Maische. Während...
Wie schmeckt der Rosé vom Ca dei Frati? - Der hat ein hellen Rose-Touch kann mit derr reife etwas kräftiger werden. - In der nase ist er sehr offen und zugänglich mit gewissen florale & Frische Waldbeeren Aromen. - Am Gaumen ausgewogen mit dezenter Fruchtsüße der ROSA überzeugt mit Trinkfluß und spritzigkeit. <br...
Wie schmeckt der Rosé vom Ca dei Frati? - Der hat ein hellen Rose-Touch kann mit derr reife etwas kräftiger werden. - In der nase ist er sehr offen und zugänglich mit gewissen florale & Frische Waldbeeren Aromen. - Am Gaumen ausgewogen mit dezenter Fruchtsüße der ROSA überzeugt mit Trinkfluß und spritzigkeit. <br...
Der Spätburgunder Rosé ist ein absoluter Starter der ist extrem ausgewogen hat dezente fruchtsüße dazu knackige Säure der fast nicht spürbar ist verleiht dem Wein aber eine unglaubliche Eleganz dabei ist er saftig und fast durchgehend sogar nach 1-2 Jahren spritzig leicht.
Der hat ein heller Rose-Touch- In der Nase ist der Rosé Elegant duftet nach frischen Erdbeeren und Kirchen am Gaumen...
Der Spätburgunder Rosé ist ein absoluter Starter der ist extrem ausgewogen hat dezente fruchtsüße dazu knackige Säure der fast nicht spürbar ist verleiht dem Wein aber eine unglaubliche Eleganz dabei ist er saftig und fast durchgehend sogar nach 1-2 Jahren spritzig leicht.
Der hat ein heller Rose-Touch- In der Nase ist der Rosé Elegant duftet nach frischen Erdbeeren und Kirchen am Gaumen...
Viel Wein für Wenig Geld
Der Rostao vom Sibiliana ist ein rassiger Rosé der die Ansprüche der Sizilien liebhaber erfüllt.
Der hat eine elegante Farbe je nach jahrgang ist er auch mal dunkeler.
In der nase ist er Laut und fruchbet mit Aromen von Erdbeere, Cranberry und Himmbeere
Am Gaumen trocken dabei Saftig und strukturit. Eis kalt genießen
100 Nerello Mascallese
Viel Wein für Wenig Geld
Der Rostao vom Sibiliana ist ein rassiger Rosé der die Ansprüche der Sizilien liebhaber erfüllt.
Der hat eine elegante Farbe je nach jahrgang ist er auch mal dunkeler.
In der nase ist er Laut und fruchbet mit Aromen von Erdbeere, Cranberry und Himmbeere
Am Gaumen trocken dabei Saftig und strukturit. Eis kalt genießen
100 Nerello Mascallese
Dunkle Frucht und viel Konzentration ist dem perfekten Zusammenschluss von hoch reifem Lesegut und individueller Standorte zu verdanken. Der optimale Erntezeitpunkt der sehr unterschiedlichen Rebsorten ist die größte Herausforderung hierbei. Aus einer fixen Idee ist ganz ungeplant eine wunderbare Erfolgsstory geworden, ohne die unser Winzerleben wohl ein wenig anders aussehen würde.
Dunkle Frucht und viel Konzentration ist dem perfekten Zusammenschluss von hoch reifem Lesegut und individueller Standorte zu verdanken. Der optimale Erntezeitpunkt der sehr unterschiedlichen Rebsorten ist die größte Herausforderung hierbei. Aus einer fixen Idee ist ganz ungeplant eine wunderbare Erfolgsstory geworden, ohne die unser Winzerleben wohl ein wenig anders aussehen würde.
"Kraftvolles, leuchtendes Rubin mit Granat. Eröffnet mit Noten nach reifen, kleinen Brombeeren, etwas Zwetschke, dahinter Jod und Lakritze. Stoffig und dicht in Ansatz und Verlauf, feine dunkle Beerenfrucht, öffnet sich mit präsentem, dichtem Tannin, im Finale nach Lakritze." FALSTAFF
"Kraftvolles, leuchtendes Rubin mit Granat. Eröffnet mit Noten nach reifen, kleinen Brombeeren, etwas Zwetschke, dahinter Jod und Lakritze. Stoffig und dicht in Ansatz und Verlauf, feine dunkle Beerenfrucht, öffnet sich mit präsentem, dichtem Tannin, im Finale nach Lakritze." FALSTAFF
Der Poggio Le Volpi Baccarossa Lazio begeistert mit üppig-intensiven Aromen dunkler, wohlgereifter Früchte. Knackige Kirschen, süße Pflaumen und würzige Waldbeeren (frisch und eingekocht) dominieren das Bukett, charmant unterlegt von Zimt, Vanille, Gewürznelken, Veilchen, Lakritz, Espresso, Rauch und Unterholz.
Am Gaumen geht es dicht und druckvoll weiter – facettenreich, saftig, fleischig,...
Der Poggio Le Volpi Baccarossa Lazio begeistert mit üppig-intensiven Aromen dunkler, wohlgereifter Früchte. Knackige Kirschen, süße Pflaumen und würzige Waldbeeren (frisch und eingekocht) dominieren das Bukett, charmant unterlegt von Zimt, Vanille, Gewürznelken, Veilchen, Lakritz, Espresso, Rauch und Unterholz.
Am Gaumen geht es dicht und druckvoll weiter – facettenreich, saftig, fleischig,...
Nero d'Avola Roceno zeichnet sich durch eine intensive und tief rubinrote Farbe aus, die breite und komplexe Noten, hauptsächlich von reifen roten Beerenfrüchten, abgibt. Im Mund hat es eine bestimmte Struktur, das Ergebnis seiner natürlichen Gerbstoffstruktur und eine wichtige Weichheit..
Nero d'Avola Roceno zeichnet sich durch eine intensive und tief rubinrote Farbe aus, die breite und komplexe Noten, hauptsächlich von reifen roten Beerenfrüchten, abgibt. Im Mund hat es eine bestimmte Struktur, das Ergebnis seiner natürlichen Gerbstoffstruktur und eine wichtige Weichheit..
Herrlich kräftiger Primitivo. Intensives rubinrot mit Violettreflexen. Kräftiger Duft von roten reifen Beeren und Marmeladenaromen, mit einem Hauch von Würze. Am Gaumen komplex mit viel Körper und einen schönem Finale
Herrlich kräftiger Primitivo. Intensives rubinrot mit Violettreflexen. Kräftiger Duft von roten reifen Beeren und Marmeladenaromen, mit einem Hauch von Würze. Am Gaumen komplex mit viel Körper und einen schönem Finale
DIE KOMBINATION VON FRISCHE UND EXOTISCHEN NOTEN
Die Geschichte des Ruinart Rosé, des allerersten Rosé-Champagners, geht auf das 18. Jahrhundert zurück. Während der Ruinart-Rosé-Champagner vor mehr als 250 Jahren erstmals auf den Markt kam, bleibt seine hervorragende Qualität das wesentliche Merkmal der Herstellung dieses delikaten Weines bis heute.
DIE KOMBINATION VON FRISCHE UND EXOTISCHEN NOTEN
Die Geschichte des Ruinart Rosé, des allerersten Rosé-Champagners, geht auf das 18. Jahrhundert zurück. Während der Ruinart-Rosé-Champagner vor mehr als 250 Jahren erstmals auf den Markt kam, bleibt seine hervorragende Qualität das wesentliche Merkmal der Herstellung dieses delikaten Weines bis heute.
" Jazzy " so wie der Name signalisiertr ist er wie Jazz Musik für die Sinne
Dieser großer rotwein ist ein Projekt mit Winappo und Jens Bettenheimer das Potenziall Deutsscher Rote spitzen Gewächs zur Schau zu stellen.
Der Jazzy ist Jahrgang übergreifend besteht in der Regel aus 2-3 Jahrgänge aus verschidenen Rebsorten.
Jazzy hat ein tief dunkle Rubinrot mit fast immer einen Braunem Übergang...
" Jazzy " so wie der Name signalisiertr ist er wie Jazz Musik für die Sinne
Dieser großer rotwein ist ein Projekt mit Winappo und Jens Bettenheimer das Potenziall Deutsscher Rote spitzen Gewächs zur Schau zu stellen.
Der Jazzy ist Jahrgang übergreifend besteht in der Regel aus 2-3 Jahrgänge aus verschidenen Rebsorten.
Jazzy hat ein tief dunkle Rubinrot mit fast immer einen Braunem Übergang...
Ein unvergleichlich intensiver Primitivo aus 70 Jahre alten Reben, bei dem Winzer Felice Mergè alle Register zieht: Maximale 99 Punkte von Luca Maroni und maximale fünf Trauben von Bibenda sind die folgerichtigen Auszeichnungen.
Ein unvergleichlich intensiver Primitivo aus 70 Jahre alten Reben, bei dem Winzer Felice Mergè alle Register zieht: Maximale 99 Punkte von Luca Maroni und maximale fünf Trauben von Bibenda sind die folgerichtigen Auszeichnungen.
Leuchtendes Rubinrot mit funkelndem Kern. Offene Nase nach satten Pflaumen und Amarenakirschen, unterlegt von edlen Würzenoten. Am Gaumen saftig und klar, öffnet sich auf himbeerigen Tönen, zeigt feinen Schmelz, ausgewogen, gute Länge. Falstaff
Leuchtendes Rubinrot mit funkelndem Kern. Offene Nase nach satten Pflaumen und Amarenakirschen, unterlegt von edlen Würzenoten. Am Gaumen saftig und klar, öffnet sich auf himbeerigen Tönen, zeigt feinen Schmelz, ausgewogen, gute Länge. Falstaff
„Appassimento“ wird mit Einheimischen roten
Rebsorten produziert. Nach einem gründlichen
und strengen Blend - prozess, sowohl die
appassimento und traditionelle Methoden spielen
eine wichtige Rolle bei der Herstellung dieses
feinen Rotwein.
Farbe: rubinrot. Bouquet: komplex, mit Noten von
Kirsche und Vanille. Geschmack: harmonisch, voll
und samtig; das Finale ist lang mit würzigen Tönen.
„Appassimento“ wird mit Einheimischen roten
Rebsorten produziert. Nach einem gründlichen
und strengen Blend - prozess, sowohl die
appassimento und traditionelle Methoden spielen
eine wichtige Rolle bei der Herstellung dieses
feinen Rotwein.
Farbe: rubinrot. Bouquet: komplex, mit Noten von
Kirsche und Vanille. Geschmack: harmonisch, voll
und samtig; das Finale ist lang mit würzigen Tönen.
IN DER NASE
Als erstes erstrahlt die zuckrige Süße tropischer Früchte – grüne Mango, Melone, Ananas. Dann räumt diese den Platz für gemäßigtere Noten, prickelnde Orangenschale, ein Hauch Mandarine. Der Wein atmet und offenbart seine Frische. Wie Blumen nach dem Regen. Das Gefühl von Pfingstrosen und Flieder.
AM GAUMEN
Der Wein entfaltete eine unmittelbare, starke Präsenz: breit, vollmundig,...
IN DER NASE
Als erstes erstrahlt die zuckrige Süße tropischer Früchte – grüne Mango, Melone, Ananas. Dann räumt diese den Platz für gemäßigtere Noten, prickelnde Orangenschale, ein Hauch Mandarine. Der Wein atmet und offenbart seine Frische. Wie Blumen nach dem Regen. Das Gefühl von Pfingstrosen und Flieder.
AM GAUMEN
Der Wein entfaltete eine unmittelbare, starke Präsenz: breit, vollmundig,...
Das Bouquet erinnert an Waldfrüchte, Kirsche, Veilchen und Bitterschokolade in Kombination mit Zimt und Nelke. Leicht rauchig mit samtigem, kraftvollen Körper.
Terroir
Das Bouquet erinnert an Waldfrüchte, Kirsche, Veilchen und Bitterschokolade in Kombination mit Zimt und Nelke. Leicht rauchig mit samtigem, kraftvollen Körper.
Terroir
Der Sessantanni hat eine dunkle rubinrote Farbe mit fast schwarzem Kern. Der Nase bietet er ein fruchtiges Bukett mit Aromen von reifer Pflaume und Kirsche. Im Hintergrund lassen sich leichte Noten von Tabak und Zimt entdecken. Am Gaumen ist der San Marzano Sessantanni Primitivo di Manduria schön vollmundig mit einem ganzen Korb voller reifer Früchte. Der Wein begeistert mit seidiger Textur und...
Der Sessantanni hat eine dunkle rubinrote Farbe mit fast schwarzem Kern. Der Nase bietet er ein fruchtiges Bukett mit Aromen von reifer Pflaume und Kirsche. Im Hintergrund lassen sich leichte Noten von Tabak und Zimt entdecken. Am Gaumen ist der San Marzano Sessantanni Primitivo di Manduria schön vollmundig mit einem ganzen Korb voller reifer Früchte. Der Wein begeistert mit seidiger Textur und...
Vielschichtiges Bouquet nach Cassis, weißem Pfeffer, getrocknetem Obst und Schokolade. Vollmundiger, kraftvoller Körper mit gut strukturiertem Gerbstoff. Saftiger und lang anhaltender Abgang.
Vielschichtiges Bouquet nach Cassis, weißem Pfeffer, getrocknetem Obst und Schokolade. Vollmundiger, kraftvoller Körper mit gut strukturiertem Gerbstoff. Saftiger und lang anhaltender Abgang.
Rubinrot mit violettem Schimmer.
Klassische Kirschnase, dazu Pflaume, Pfeffer und eine dezente Vanillenote.
Am Gaumen warm und weich, mit Körper und von gut dosierter Frische getragen. eine ausgeprägte mineralische Ader, feinkörnige Tannine und ein langes Finish machen diesen Ripasso zu einem großartigen Trinkvergnügen.
Ein toller Begleiter zu gegrilltem Fleisch, Pasta mit herzhaften Saucen...
Rubinrot mit violettem Schimmer.
Klassische Kirschnase, dazu Pflaume, Pfeffer und eine dezente Vanillenote.
Am Gaumen warm und weich, mit Körper und von gut dosierter Frische getragen. eine ausgeprägte mineralische Ader, feinkörnige Tannine und ein langes Finish machen diesen Ripasso zu einem großartigen Trinkvergnügen.
Ein toller Begleiter zu gegrilltem Fleisch, Pasta mit herzhaften Saucen...