Auch wir nutzen verschiedene Arten von Cookies. Technische und notwendige Cookies benötigen wir zwingend. Sie können jederzeit den verschiedenen Cookie-Kategorien Ihre Zustimmung oder Ablehnung erteilen oder nur ganz gezielt bestimmte Cookies zulassen.
Auch wir nutzen verschiedene Arten von Cookies. Technische und notwendige Cookies benötigen wir zwingend. Sie können jederzeit den verschiedenen Cookie-Kategorien Ihre Zustimmung oder Ablehnung erteilen oder nur ganz gezielt bestimmte Cookies zulassen.
Aus dem Verschnitt unterschiedlicher Rebsorten entstehen Spitzen-Weine. Das Ziel bei einer Cuvée ist es, eine optimale Balance der individuellen Eigenschaften der verwendeten Rebsorten zu finden: Aromen, Körper und Mundgefühl, Frucht und Säure, Alkohol, Gerb- und Bitterstoffe sowie Ausgewogenheit des Abgangs. So entstehen nicht nur komplexe, sondern auch Weine mit einer über die Jahre...
Aus dem Verschnitt unterschiedlicher Rebsorten entstehen Spitzen-Weine. Das Ziel bei einer Cuvée ist es, eine optimale Balance der individuellen Eigenschaften der verwendeten Rebsorten zu finden: Aromen, Körper und Mundgefühl, Frucht und Säure, Alkohol, Gerb- und Bitterstoffe sowie Ausgewogenheit des Abgangs. So entstehen nicht nur komplexe, sondern auch Weine mit einer über die Jahre...
Dunkle Frucht und viel Konzentration ist dem perfekten Zusammenschluss von hoch reifem Lesegut und individueller Standorte zu verdanken. Der optimale Erntezeitpunkt der sehr unterschiedlichen Rebsorten ist die größte Herausforderung hierbei. Aus einer fixen Idee ist ganz ungeplant eine wunderbare Erfolgsstory geworden, ohne die unser Winzerleben wohl ein wenig anders aussehen würde.
Dunkle Frucht und viel Konzentration ist dem perfekten Zusammenschluss von hoch reifem Lesegut und individueller Standorte zu verdanken. Der optimale Erntezeitpunkt der sehr unterschiedlichen Rebsorten ist die größte Herausforderung hierbei. Aus einer fixen Idee ist ganz ungeplant eine wunderbare Erfolgsstory geworden, ohne die unser Winzerleben wohl ein wenig anders aussehen würde.
Die Lese der sehr reifen Trauben erfolgt von Hand. Nach langer Gärung trennen des Saftes von den Beerenschalen und sanftes Pressen der Maische. Zur Reifung wird der Wein in Barriques und Tonneaux gelagert. Tiefschwarzes Rubinrot mit intensivem Bukett nach reifen roten Früchten, Mon Chéri und roter Rose. Alles sehr gut eingebunden mit einer angenehmen balsamischen Note. Am Gaumen reich an...
Die Lese der sehr reifen Trauben erfolgt von Hand. Nach langer Gärung trennen des Saftes von den Beerenschalen und sanftes Pressen der Maische. Zur Reifung wird der Wein in Barriques und Tonneaux gelagert. Tiefschwarzes Rubinrot mit intensivem Bukett nach reifen roten Früchten, Mon Chéri und roter Rose. Alles sehr gut eingebunden mit einer angenehmen balsamischen Note. Am Gaumen reich an...
Bereitet wird der Aix Rosé aus für die Region typischen Rebsorten. So liefert Cinsault Säure und florale Aromen, Syrah Würze sowie Rückgrat und der Grenache, der die Weine trotz trockenem Ausbau nie spröde erscheinen lässt, bringt die saftige Kirschfrucht und Cremigkeit mit. Die zarte Farbe kommt von der relativ kurzen Zeit auf der Maische. Während...
Bereitet wird der Aix Rosé aus für die Region typischen Rebsorten. So liefert Cinsault Säure und florale Aromen, Syrah Würze sowie Rückgrat und der Grenache, der die Weine trotz trockenem Ausbau nie spröde erscheinen lässt, bringt die saftige Kirschfrucht und Cremigkeit mit. Die zarte Farbe kommt von der relativ kurzen Zeit auf der Maische. Während...
In kräftigem Kirschrot leuchtet der Château d'Aqueria Tavel Rosé im Glas. Die Nase verwöhnt er mit intensiven Eindrücken von Himbeeren, Erdbeeren und Kirschen sowie einer mineralischen Note, die im Mund noch besser zur Geltung kommt. Hier bietet der Wein einen mittleren bis vollen Körper und eine seidige Textur, reife Fruchtaromen sowie frische Mineralik sind wunderbar aufeinander abgestimmt...
In kräftigem Kirschrot leuchtet der Château d'Aqueria Tavel Rosé im Glas. Die Nase verwöhnt er mit intensiven Eindrücken von Himbeeren, Erdbeeren und Kirschen sowie einer mineralischen Note, die im Mund noch besser zur Geltung kommt. Hier bietet der Wein einen mittleren bis vollen Körper und eine seidige Textur, reife Fruchtaromen sowie frische Mineralik sind wunderbar aufeinander abgestimmt...
Seit dem ersten Jahrgang von Calicanto im Jahr 2007 zeichnet sich diese rote Mischung aus dem Andetelmo Estate durch einen frischen und fruchtigen Charakter, würzige Noten und polierte, seidige Tannine aus.
Seit dem ersten Jahrgang von Calicanto im Jahr 2007 zeichnet sich diese rote Mischung aus dem Andetelmo Estate durch einen frischen und fruchtigen Charakter, würzige Noten und polierte, seidige Tannine aus.