Auch wir nutzen verschiedene Arten von Cookies. Technische und notwendige Cookies benötigen wir zwingend. Sie können jederzeit den verschiedenen Cookie-Kategorien Ihre Zustimmung oder Ablehnung erteilen oder nur ganz gezielt bestimmte Cookies zulassen.
Auch wir nutzen verschiedene Arten von Cookies. Technische und notwendige Cookies benötigen wir zwingend. Sie können jederzeit den verschiedenen Cookie-Kategorien Ihre Zustimmung oder Ablehnung erteilen oder nur ganz gezielt bestimmte Cookies zulassen.
U500 ist ein Kultwein, der nur in besonderen Jahren aufgelegt wird. Er ist eine besonders würzige, rassige und noble Variante des Ungeheuers. Mit seinem Salz und seiner Saftigkeit, zeigt er die Attribute der großen Weißweine.
Der Von Winning Forster Riesling U 500 trocken stammt von der Großen Lage Ungeheuer in der Ortsgemeinde Forst. Aufgrund von VDP-Statuten darf der Name der Lage nicht auf dem Etikett stehen. Sie ist bekannt für ihre vielschichtige Bodenstruktur. Buntsandstein, Kalk und vulkanischer Basalt geben dem Wein von hier ein mineralisches Aroma. Im unterirdischen Keller gärt und reift der Forster etwa ein Jahr oder länger in 500 Liter-Fässern aus französischer Eiche. Das Ergebnis ist ein enorm vielschichtiges Meisterwerk.
Ein absolut außergewöhnlicher Riesling. Kräftig und sehr exotisch. Der Forster Riesling U 500 bietet eine salzige Mineralität und tiefe Struktur, die nicht viele Weißweine haben. Er explodiert förmlich am Gaumen und verbleibt dort mit einem kaum enden wollenden Finale. Dekantieren und große Gläser lohnen sich sehr, um alle Facetten des Weins zu entdecken.
U500 ist ein Kultwein, der nur in besonderen Jahren aufgelegt wird. Er ist eine besonders würzige, rassige und noble Variante des Ungeheuers. Mit seinem Salz und seiner Saftigkeit, zeigt er die Attribute der großen Weißweine.